Hörer helfen Kindern e.V. • Hamburger Volksbank
IBAN: DE52 2019 0003 0055 1036 00 • BIC: GENO DE F1HH2
Die Schule Bekkamp in Jenfeld bietet Kindern und Jugendlichen mit geistiger, körperlicher und schwerstmehrfacher Behinderung einen Raum zur Entfaltung durch Musik und Theater. Diese kreativen Projekte helfen den Schülern, sich auszudrücken und Selbstvertrauen zu gewinnen. Nun, dank eurer Spenden, konnte die veraltete Bühnentechnik erneuert werden, sodass die Schüler ihre Darbietungen auf einer modernen und professionellen Bühne präsentieren können.
Seit fast 12 Jahren bietet der Neue Kupferhof in Hamburg ein liebevolles Kurzzeit-Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Hier erhalten Eltern eine dringend benötigte Auszeit, während ihre Kinder die Möglichkeit haben, ihre sozialen, körperlichen und kognitiven Fähigkeiten zu stärken. Um den Aufenthalt noch abwechslungsreicher und spannender zu gestalten, wurde jetzt ein neuer inklusiver Spielturm eingeweiht. Dank eurer Unterstützung konnte die Finanzierungslücke geschlossen werden, und der Neue Kupferhof freut sich über diese wertvolle Bereicherung im großen Garten.
Der 7-jährige Levi aus Seevetal hatte einen schweren Weg vor sich, nachdem er mit nur vier Jahren mit einem Tumor im Gehirn diagnostiziert wurde. Nach einer langen Behandlung, die unter anderem eine lebensrettende Operation und Chemotherapie beinhaltete, fand Levi neue Hoffnung auf der Insel Sylt. Für Levi und seine Familie war es ein großer Wunsch, noch einmal dorthin zu reisen – ein Wunsch, den wir mit eurer Hilfe in den Sommerferien 2025 wahr werden lassen konnten.
Ihr seid eine gemeinnützige Organisation und auf Spenden angewiesen? Ihr braucht selbst dringend Hilfe oder ihr kennt jemanden, der die Hilfe von Hörer helfen Kindern benötigt? Dann meldet euch bei uns – hier erfahrt ihr, in welchen Fällen euch Hörer helfen Kindern gemäß der Vereinsstatuen unterstützen kann und wie ihr erfolgreich einen Spendenantrag an das Team von Hörer helfen Kindern richtet.
Die 10 häufigsten Fragen und Antworten zu der Arbeit von Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. haben wir hier für euch zusammengefasst. Radio Hamburg-Pressesprecherin und Vereinsgründerin Martina Müller beantwortet die wichtigsten Fragen, die immer wieder gestellt werden.
Bei der alljährlichen Spendensammlung in der Vorweihnachtszeit sammelt Hörer helfen Kindern e.V. einen Großteil der Spenden ein, die im Laufe des Jahres an hilfsbedürftige Kinder, Jungendliche, Familien und gemeinnützige Organisationen ausgeschüttet werden. Hier werfen wir einen Blick zurück auf die letztjährige Weihnachtssammlung und sagen noch einmal DANKE an alle, die so vielen Kindern mit ihrer Spende ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.
Elias aus Norderstedt lebt mit seiner Mutter in einem stark renovierungsbedürftigen Reihenhaus, was die gesamte Familie belastet. Aufgrund schwieriger finanzieller und emotionaler Umstände fehlte Elias ein ruhiger Rückzugsort zum Lernen und für persönliche Entfaltung. Dank eurer Spenden aus der Weihnachtssammlung 2024 konnte Elias nun ein neues Jugendzimmer erhalten – ein frischer, gemütlicher Raum, der ihm neue Perspektiven bietet und ihm hilft, trotz der schwierigen Umstände positive Schritte in die Zukunft zu gehen.
Philipp, der mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) geboren wurde, ist bei vielen Alltagshandlungen auf Hilfe angewiesen. Um ihm mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen, wünschte sich die Familie einen Hublifter, der Philipp den Zugang zu ihrem neuen, rollstuhlgerechten Haus erleichtert. Die Kosten für den Lifter und die nötigen baulichen Maßnahmen überstiegen 15.000 Euro, von denen die Familie einen Großteil aus eigenen Mitteln finanzieren musste. Dank der Weihnachtssammlung 2024 konnten wir zusammen die fehlenden 8.000 Euro aufbringen, und nun ist der Hublifter da – eine große Erleichterung für Philipp und seine Familie!
Kian (4) aus Horn kämpft mit einem seltenen Gendefekt, der ihn körperlich und geistig stark beeinträchtigt. Doch es gibt Hoffnung: Mit eurer Unterstützung konnte Kian dank einer regelmäßigen Musiktherapie erste emotionale Erfolge feiern. Die Klänge und Rhythmen helfen ihm, sich zu beruhigen und mit seiner Umwelt in Kontakt zu treten. Für die Eltern ein überwältigender Moment, denn zum ersten Mal erlebten sie ihren Sohn für einige Minuten ganz ruhig und verbunden.