Aktuelles

Projekt Lerninsel: Benachteiligten Kids in der Coronazeit beim Lernen helfen

Das Projekt Lerninsel des gemeinnützigen Vereins Stadtinsel e.V. richtet sich an Kinder zwischen 6 und 16 Jahren aus sozial benachteiligten Stadtteilen und Unterkünften für geflüchtete Menschen. Sie sollen bei schulischen Anforderungen unterstützt werden, da sie im Elternhaus oftmals allein gelassen werden, weil die Eltern überfordert sind. Ziel des Projekts ist es, dass sich die Kinder entfalten und Kreisläufe von Arbeitslosigkeit und Armut durchbrochen werden.

Kinder in Zeiten von Corona unterstützen

Das Projekt unterstützt besonders Kinder benachteiligter Familien aus Steilshoop, Bergedorf, der Hafen-City und Kirchdorf- Süd. Durch die Coronakrise hat sich allerdings die Arbeit der Mitarbeit drastisch geändert und können häufig nicht mehr so stattfinden wie bisher. Die Kita- und Schulschließungen tun ihr Übriges, wodurch viele Kinder den schulischen Anschluss verlieren.  Schon seit dem 31. März werden die regulären Lerninsel-Kinder aber glücklicherweise von ihren Mentoren für eine Stunde pro Woche über die Online-Video-Plattform Zoom schulisch begleitet und unterstützt.

Nicht alle Kinder bekommen Nachhilfe

Allerdings gibt es deutlich mehr Bedarf bei den Kindern als zuvor. Das liegt vor allem an den oftmals sehr beengtes Wohnverhältnissen, der geringen Konzentration, keiner Möglichkeit zum Drucken, keinem WLAN-Anschluss zu Hause, keinem Computer und vor allem: Niemandem der den Kindern, die sonst schulisch schon schwer mitkommen, jetzt bei der selbständigen Erarbeitung des Schulstoffs hilft. Deshalb haben wir das Projekt Lerninsel erweitert und es kommen seitdem jede Woche neue Kinder dazu.

„Wir merken, wie gut es den Kindern tun“

Aktuell begleitet das Projekt Lerninsel 26 Kinder von der 3. bis zur 10. Klasse aus den vier Stadtteilen Steilshoop und Kirchdorf-Süd sowie aus Wohnunterkünften in Bergedorf und der Hafencity. Die Kinder bekommen jede Woche für eine Stunde in allen schulischen und oftmals auch persönlichen Belangen über Zoom Unterstützung. „Wir merken bei vielen Kindern, wie gut es ihnen tut, dass sie in dieser Zeit zumindest für eine Stunde mit externen Personen zu tun haben, die sie ermutigen und wertschätzen“, so Tim Schindler Stellvertretender Vorsitzender von Stadtinsel e.V.

Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. unterstützt dank der tollen Spendenaktion der OBI Heitmann Märkte Harburg, Altona, Neugraben, Buchholz und Norderstedt, bei der pro Kunde eine Gesichtsmaske für 1 Euro an Hörer helfen Kindern abgegeben wird, mit noch einem unbekannten Betrag, damit das Projekt Lerninsel noch weiter ausgebaut werden kann.

Großes Dankeschön der Lerninsel

src=https://www.hoerer-helfen-kindern.de/wp-content/uploads/2020/04/Lerninsel-Hamburg-Dankeschoen-an-Hoerer-helfen-Kindern.jpg
Foto: Lerninsel Hamburg

src=https://www.hoerer-helfen-kindern.de/wp-content/uploads/2020/04/Lerninsel-Hamburg-Dankeschoen-an-Hoerer-helfen-Kindern.jpg