2.930 Euro für das Ferien-Projekt „Kochaktionsstände“ der Stiftung Kultur-Palast
Die Stiftung Kultur-Palast Hamburg in Billstedt engagiert sich seit 40 Jahren für eine nachhaltige und qualitative Kulturförderung. Sie erschließt ungenutzte Potenziale und ermöglicht Nachwuchsförderung und Bildungschancen unabhängig von der individuellen Herkunft. Die Förderung erfolgt insbesondere durch Musik, da sie gerade in Gebieten mit hohem Migrationsanteil die kulturelle Teilhabe stark erleichtert. Kurzum: Musik verbindet!
Buntes Sommerprogramm des Kultur-Palasts
Da viele der Kinder und Jugendlichen in den Ferien nicht weg fahren, hat die Stiftung das „Billstedter Sommerleben“ als buntes und kulturelles Sommerprogramm zusammengestellt. Im Rahmen dieses Ferienprogramms soll unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln unter anderem das Projekt „Kochaktionsstände für Kinder“ stattfinden.
Kinder entdecken das Kochen an den „Kochaktionsständen“
An Open Air Kochstationen sollen Kinder schnelle und unkomplizierte Rezepte kochen. Zielgruppe sind insbesondere sozial und wirtschaftlich benachteiligte Kinder im Alter von 10-14 Jahren. Es soll mit Spaß gezeigt werden, wie gesundes leckeres Essen günstig und mit wenig küchentechnischen Fähigkeiten hergestellt werden kann. Preiswert, regional mit geringem technischen Aufwand und ohne industriell vorgefertigte Lebensmittel soll die Hürde zu Hause zu kochen ebenso gesenkt werden.
Kurse werden kostenfrei angeboten
Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei. Da der Stiftung durch die Corona-Pandemie viele Einnahmen wie zum Beispiel durch Konzerte weggebrochen sind, ist sie für das Projekt auf Spenden angewiesen.
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. spendet 2.930 Euro damit das Projekt „Kochaktionsstände“ stattfinden kann.