5.424 Euro für die „Beat Shakers“ an der Stadtteilschule Lurup
Das Projekt „Beat Shakers“ des sozialen Vereins Nordlicht e.V. ist ein erlebnisorientiertes soziales Kompetenztraining, welches sich gezielt an herausfordernde, „schwierige“ Mädchen ab 11 Jahren richtet. Soziales Lernen und Hip Hop Tanzen werden hier kombiniert. An der Stadtteilschule Lurup soll das Projekt für die Mädchen der Jahrgangsstufen 5 und 6 umgesetzt werden. Die Schule wünscht sich dieses Projekt, um eine besondere Möglichkeit der Einflussnahme und Weiterentwicklung im psychosozialen Bereich zu schaffen.
Die „Beat Shakers“ sollen Mädchen Perspektive geben
Die Schule hat den Schwerpunkt Inklusion und ist eine Schule mit niedrigem Sozialindex (KESS 2 Faktor). Viele Schüler kommen aus bildungsfernen und von Armut bedrohten Familien. Die Zielgruppe des Tanzprojekts sind Mädchen im Alter von 11-14 Jahren, die durch aggressives, gewalttätiges, depressives oder sich isolierendes Verhalten auffallen. Die Trainingsdauer soll zukünftig 4 bis 6 Monate betragen. Dazu gehören ein wöchentliches Training, gelegentliche Freizeittermine und Unterstützung zur Krisenintervention.
Kein Budget für das Tanzprojekt vorhanden
Die Gesamtkosten betragen 5.424 Euro und sind nicht im Etatplan der Schule vorgesehen. Hörer helfen Kindern übernimmt die Anschubfinanzierung für das Projekt. Seit dem Ende der Sommerferien 2020 dürfen bis zu 8 Mädchen an diesem besonderen Training teilnehmen. Zur Zeit studieren die Girls die Choreographie des Liedes “Already” von Beyoncé ein. Wie das aussieht, könnt ihr oben sehen.
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. spendet insgesamt 5.424 Euro, damit die „Beat Shaker“ an den Start gehen können.