Einblicke in das Leben ehemaliger Inhaftierter – Präventionsprojekt vom Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“
Lehrkräfte, Schüler und Jugendliche präventiv über Straftaten und Gewalt aufklären – das macht das Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen“ und interveniert mit gewalt- und kriminalpräventiven Workshops.
Diese Präventionsunterrichte finden durch den Besuch in Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen statt. Das Besondere an diesem Projekt sind die speziell geschulten und ehemaligen Inhaftierten, welche den Jugendlichen ihre Erfahrungen mitteilen und die Folgen von Straftaten und Gewalt vermitteln.
Workshops geben tiefe Einblicke in den Knastalltag
In ihren Workshops berichten sie über die Haftbedingungen, das Abrutschen in das kriminelle Milieu und das Leben in Haft. Für die Teilnehmer wird ein realer Einblick in das Leben der ehemaligen Häftlinge geboten.Ziel ist es, dass die Jugendlichen die schwerwiegenden Konsequenzen und die Perspektivlosigkeit von Kriminalität erfahren. Damit die Workshops finanziert und stattfinden können, unterstützt Radio Hamburg Hörer helfen Kindern das Präventionsprojekt
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. spendet 1.137,50€ für das Präventionsprojekt „Gefangene helfen Jugendlichen“.