Toben im Freien: Doppelschaukel und Kletterturm für die Kita Zauberburg

Die inklusive Kita Zauberburg in Schnelsen wird von insgesamt 92 Kindern besucht. Viele davon kommen aus sozial benachteiligten Familien und haben einen Migrationshintergrund. Die pädagogischen Schwerpunkte der Kita liegen auf der alltagsintegrierten Sprachförderung und Bewegung.
Spielgeräte in die Jahre gekommen
Die Doppelschaukel der Kita hat leider bei einer Sicherheitskontrolle Ende April aufgrund von starkem Pilzbefall kein neues Prüfzeichen erhalten, sodass die Kinder diese nur noch bis Ende Oktober nutzen dürfen. Eine neue Schaukel kostet etwa 4.100 Euro. Außerdem wünscht sich die Kita einen neuen Kletterturm im Wert von 5.200 Euro, da die neue Schaukel keinen integrierten Kletterteil mehr hat. Der Kletterturm besteht aus einem Trapeznetz und zwei Kletterwänden.
Bewegung wichtig im Konzept der Kita Zauberburg
Das Klettern soll neben den motorischen und sensorischen Eigenschaften auch die sprachlichen Fähigkeiten unterstützen. Für die neuen Spielgeräte ist derzeit leider kein Geld da, weil für „unvorhersehbare“ Anschaffungen kein Budget vorhanden ist. Der Großteil der Gelder wird in einen guten Personalschlüssel investiert. Deswegen ist die Kita bei der Anschaffung der Geräte auf Spenden angewiesen.
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. spendet 9.303,20 Euro, damit die Doppelschaukel und der neue Kletterturm angeschafft werden können.