Integration geht durch den Magen: 720 Euro für das multikulturelle Kochprojekt „Reise um die Welt“
Der Verein zur Förderung der Integration in Wilhelmsburg e.V. bietet Teenagern bis 16 Jahre einmal im Monat ein gemeinsames Kochen im Haus der Jugend an. Die etwa 70 Teilnehmer kommen dabei überwiegend aus dem problembelasteten Reiherstieg-Viertel.
Gegenseitiges Kennenlernen durch gemeinsames Kochen
Durch das gemeinsame Kochen von Speisen aus unterschiedlichen Kulturen soll ein Gemeinschaftsgefühl entstehen und es soll Respekt vor anderen Ländern, Sitten und Gebräuchen eingeübt werden. Gerade schwierige, fordernde Mädchen und Jungen sollen erreicht werden.
Viele freiwillige Hände für die „Reise um die Welt“
Angeleitet wird das multikulturelle Kochen mit dem Titel „Reise um die Welt“ von Honorarmitarbeitern, Ehrenamtlichen und Mitarbeitern aus dem Haus der Jugend, darunter auch Pensionär Claus Niemann, ehemaliger Bürgernaher Beamter des Stadtteils Wilhelmsburg.
Ein generations- und kulturübergreifendes Gemeinschaftsgefühl entsteht
Insgesamt konnten 14 Mädchen und Jungen im Alter von 8-12 Jahren in das Projekt eingebunden werden und großartige Ergebnisse erzielen. Ebenfalls konnten Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren, welche vorher provozierend und aggressiv auffielen erreicht werden und nicht nur beköstigt, sondern auch komplett in das Projekt eingebunden werden. Zusätzlich nahmen auch ein paar Mütter und Väter an dem Projekt teil, was als großer Erfolg bewertet werden kann. Durch das Projekt entstand ein generations- und kulturübergreifendes Gemeinschaftsgefühl im Haus der Jugend, Toleranz und Respekt vor anderen Ländern, Sitten und Gebräuchen wurde aktiv eingeübt. Die Teilnehmer bekamen gezielt den Vor-, Zu – und Nach – Bereitungsprozess eines abwechslungsreichen, preiswerten, gesunden und interkulturellen Kochens vermittelt und konnten sich so aktiv beteiligen und viel Schönes lernen.
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. spendet 720 Euro, damit ab Juli bis zum Ende des Jahres die Kosten für die zum gemeinsamen Kochen benötigten Lebensmittel gesichert sind.