Die Stadtinsel unterstützt in entwicklungsbedürftigen Hamburger Stadtteilen in der Kinder- und Jugendarbeit und will jedem Kind eine Zukunft bieten. Für den Treff in Kirchdorf-Süd fehlten bisher aber noch dringend benötigte Spenden, um die Personalkosten decken zu können.
Hier konnten wir helfen
Sarah leidet an Kinderdemenz und verliert zusehends alle ihre kognitiven und körperlichen Fähigkeiten. Deshalb musste die Familie in ein barrierefreies Zuhause ziehen, wobei Hörer helfen Kindern tatkräftig zur Seite stand.
Die 2-Jährige Malou leidet an zwei sehr seltenen Gendefekten, die sie im Alltag stark einschränken. Eine Rollstuhlrampe soll das Leben für sie zu Hause jetzt aber deutlich angenehmer und freier gestalten.
Mit 6.420 Euro teilfinanziert Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e. V. das neueste Spendenprojekt des Kath. Kinderkrankenhauses Wilhelmstift: Einen Holzspielplatz auf dem Klinikgelände. Von dem Geld werden eine Slackline und eine Vogelnestschaukel finanziert.
Die sechs Jahre alte Alika kam mit zu wenig Sauerstoff zur Welt und ist seitdem auf den Rollstuhl angewiesen. Ein Galileo-Gerät soll jetzt die Therapie der kleinen Kämpferin verbessern.
Die Familie ist hart vom Schicksal getroffen. Sohn Max wird wegen einer Armlähmung und ungerader Rückenstruktur gemobbt, Tochter Maria leidet an Diabetes. Zudem fehlt es der Familie an allen Enden an Geld. Für dringend notwendige Kinderzimmermöbel und einen PC fürs Homeschooling konnte jetzt aber Hörer helfen Kindern einspringen.
Degraf ist 10 Jahre alt und wohnt momentan in einem Kinderheim. Wie viele Teenies benötigt er eine kieferorthopädische Behandlung. Manche Zusatzkosten können allerdings weder von seiner Familie noch von seinem Heim getragen werden, weshalb Hörer helfen Kindern dank euer Spende einspringt.
Tino leidet seit seiner Geburt an einer Hirnfehlbildung und kann sich meist nur mit einem Rolli bewegen. Bisher war der Garten der Familie aber noch nicht barrierefrei ausgebaut. Dank eurer Spenden kann sich der junge Kämpfer jetzt aber endlich auch im Garten sicher und frei bewegen.
Die aus Afghanistan geflüchtete Familie Zamani hatte auch nach ihrer Ankunft in Deutschland mit vielen Problemen zu kämpfen, die durch die Flucht ausgelöst wurden. Nach familiären Problem hat die Familie jetzt ein neues Zuhause in Niendorf gefunden, bei dem allerdings noch viele Ausstattungsgegenstände fehlten.
Erik kam vor 5 Jahren deutlich zu früh zur Welt und hat deshalb mit diversen körperlichen Einschränkungen zu kämpfen. Eine therapeutische Schaukel soll ihm helfen sich zu immer wieder zu bewegen und dabei auch zu entspannen.
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- Ein neuer Bewegungsraum für die Kita Am Weißenberge
- Oster-Charity-Aktion im QUARREE Wandsbek erzielt 4.200 Euro für Kinder in Not
- Dankeschön: Sparda Bank Hamburg unterstützt Hörer helfen Kindern
- Goldene Hasen, große Herzen: 22.000 Euro bei der Oster-Charity 2025 gesammelt!
- Autohaus Petschallies spendet 1.000 Euro für „Hörer helfen Kindern“