Die 8-jährige Felicia hat im September ihren großen Bruder an den Krebs verloren und leidet seitdem sehr unter dem Verlust. Jetzt droht wegen Finanzproblemen auch noch ein Schulwechsel, die dem kleinen Mädchen bisher viel Halt und Kraft gegeben hat.
Hier konnten wir helfen
Seit dem 30. November läuft die große Hörer helfen Kindern Weihnachtssammlung 2020. Vom 30.11 bis 12. Dezember haben wir euch alle zwei Tage verschiedene Einzelschicksale vorgestellt, die eure Hilfe brauchen. Dank euch konnten wir sieben Kinder, Jugendliche und Familien bereits jetzt unter die Arme greifen.
Nida leidet an Kinder-Alzheimer (NCL2) und verliert zusehends alle erlernten Fähigkeiten und hat nur eine begrenzte Lebenserwartung. Zudem lebt die Familie in sehr kargen Verhältnissen, weshalb sich die kleine Kämpferin ein neues Kinderzimmer wünscht.
Die 5-jährige Amelia aus Rahlstedt leidet fast schon ihr ganzes Leben an einem teils inoperablen Hirntumor. Im Urlaub verschlechterte sich ihr Zustand so dramatisch, dass sie per Luftrettung nach Hamburg zu einer lebensrettenden OP geflogen werden musste. Seitdem sitzt die Familie auf den Kosten des Krankentransports.
Der 10-jährige Gabriel aus Farmsen musste in seinem jungen Leben schon viel körperliche und psychische Gewalt erleben und leidet darunter noch heute. Nur mit Tieren blüht er richtig auf, weshalb eine zweijährige Reittherapie seine soziale Entwicklung zukünftig fördern soll.
Die 7-jährige Lea Sophie leidet unter spinaler Muskelatrophie und kann sich kaum selbstständig bewegen. Ein E-Bike mit Rolli-Anhänger sollen der Familie zukünftig mehr Bewegungsfreiheit und die Möglichkeit ins Grüne fahren zu können, verschaffen.
Die Söhne der Familie leiden an der unheilbaren Krankheit Mukoviszidose und müssen häufig zu Ärzten und Therapien gefahren werden. Nun ist der Wagen der Familie zu Bruch gegangen. Um weiterhin mobil zu bleiben braucht die Familie deshalb dringend einen neuen PKW.
Eine brutale Gewalttat durch den eigenen Vater hat das Leben von Elif, Mehmet und deren Mutter Hayat für immer zerstört. Finanziell ist die Familie nach einem Brandanschlag durch den Vater so schlecht aufgestellt, dass für die Traumaaufarbeitung der Kinder kein Geld mehr übrig bleibt.
Der 13-jährige Robin aus der Nähe von Lüneburg leidet seit einer lebensrettenden Organtransplantation unter schweren neurologischen Schäden. Sein Arzt empfiehlt ihm für die bestmögliche Behandlung ein Therapiedreirad, das allerdings nicht von den Krankenkasse übernommen wird.
Im Spendenmarathon 2019 habt ihr auch für den 2-jährigen, nierenkranken Florian gesammelt, der dank einer Musiktherapie im letzten Jahr regelrecht aufgeblüht ist. Wie sehr sich der kleine Junge zum Positiven verändert hat und wie viel Spaß er mit der Musik hat, seht ihr hier!
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- Im April und Mai: Kindersause bei OBI Neugraben
- Ein neues Zimmer für die nierenkranke Yeva aus St. Georg
- Einblicke in das Leben ehemaliger Inhaftierter – Präventionsprojekt vom Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“
- Sicherheit für Jonas durch einen Assistenzhund
- Für einen besseren Start ins Leben: 10.000 Euro für „Zeit für Zukunft“