Ben kam wegen einer Schwangerschaftsvergiftung viel zu früh auf die Welt und ist dadurch mehrfachbehindert. Trotzdem will er die Welt entdecken. Im bisherigen Familienauto konnten Bens Gehilfen allerdings nicht transportiert werden. Ein neues Auto soll das jetzt einfacher machen.
Hier konnten wir helfen
Das KIDS in der Langen Reihe kümmert sich um arme, obdachlose oder drogenabhängige Jugendliche. In der Einrichtung können sich die Klienten waschen, essen und finden immer einen Ansprechpartner für ihre Probleme. Für den Rest des Jahres fehlte bisher noch die Finanzierung der Köchin.
Die Honigfabrik in Wilhelmsburg holt mit ihrem bunten, vielseitigen und kulturell wertvollen Ferienprogramm alle Kinder aus ihrem grauen coronageplagten Alltag ab. So füllen sich die Sommerferien der weniger begünstigten Kinder mit Tanz, Musik, Kunst und Abenteuern.
Leon (13) und Louis (11) starten in einen neuen Lebensabschnitt auf dem Nordsee-Internat in St. Peter-Ording. Für ihren Start fehlt es ihnen jedoch an vielen grundlegenden Dingen, die ihre allein erziehende Mutter nicht mit einmal finanzieren kann.
Hörer helfen Kindern spendet insgesamt 16.000 Euro an für die Entwicklungspsychologische Beratung für Frühchen von Leuchtturm Hamburg e.V. am Altonaer Kinderkrankenhaus, bei welcher Frühchen-Eltern behutsam Ängste und Sorgen genommen werden sollen.
Der Bewegungsraum in der Kita Immenbusch in Osdorf muss dringend renoviert werden. Bisher fehlte es der integrativen Kita aber noch am Geld, um dieses Vorhaben umzusetzen.
Die Stiftung Kulturpalast Hamburg veranstaltet in den Sommerferien 2020 das Ferienprogramm Billstedter Sommerleben. Teil davon ist auch das Kinderkochprogramm, dessen Finanzierung wegen der Coronakrise bisher auf wackligen Beinen stand. Dank Hörer helfen Kindern kann die Aktion doch stattfinden und es sind sogar noch Plätze frei!
„Chancengleichtheit für alle“ ist das Motto der mitKids Aktivpatenschaften der Ehlerding Stiftung. Dabei sollen Kids aus schwierigen Verhältnissen feste Ansprechpartner bekommen, um emotional gestärkt durch die Kindheit und Jugend gehen zu können. Bisher fehlte allerdings noch die Finanzierung von sechs Tandem-Partnerschaften.
Wegen der Coronapandemie konnten die Kinder und deren Eltern der Kita Steglitzer Straße in diesem Jahr kein Abschiedsfest feiern. Als Ersatz gab es ein tolles Theaterstück, bei dem der bunte Elefant Elmar in der Kita vorbeischaute.
Das Projekt Kindergärten in Bergedorf kommt vielen Kinder- und Jugendgruppen zugute und förderte deren Entwicklung. Es fehlten aber die Mittel für die Finanzierung im Jahr 2020.
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- Im April und Mai: Kindersause bei OBI Neugraben
- Ein neues Zimmer für die nierenkranke Yeva aus St. Georg
- Einblicke in das Leben ehemaliger Inhaftierter – Präventionsprojekt vom Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“
- Sicherheit für Jonas durch einen Assistenzhund
- Für einen besseren Start ins Leben: 10.000 Euro für „Zeit für Zukunft“