Das Kletterschiff der Kita Wundertüte in Schnelsen musste aus Altersgründen leider abgerissen werden. Doch jetzt gibt es für die Kids Ersatz in Form eines tollen neuen Klettergerüsts.
Hier konnten wir helfen
Die Kinder Sorush, Mitra, Sama und Forough sind mit ihren Eltern aus Afghanistan geflüchtet und hat seitdem mit vielen psychischen und körperlichen Problem zu kämpfen. Um den Alltag etwas einfacher zu machen, hat sich die Familie neue Möbel, Fahrräder und Ausstattung fürs Homeschooling gewünscht.
In der Weihnachtssammlung 2020 haben wir euch auch den Fall des 13-jährigen Robins aus der Nähe von Lüneburg vorgestellt. Er leidet an einer schweren Stoffwechselerkrankung und benötigte für seine weitere Therapie ein Therapiedreirad. Dieses ist jetzt eingetroffen und macht alle sehr glücklich.
Marie leidet am Retardierungssyndrom und ist deshalb auf einen Rollstuhl angewiesen, der nicht mehr in den PKW der Familie passt. Aus diesem Grund brauchte die Familie dringend einen neuen Wagen, den Hörer helfen Kindern teilweise mitfinanziert hat.
Die 12-jährige Annamaria und ihre Mama Liliana aus Buxtehude mussten im Leben schon viele Schicksalsschlage verkraften. Das Homeschooling während der Coronakrise stellt die beiden vor zusätzliche Probleme, da die technische Ausstattung bisher fehlte.
Dank eurer Spende konnte wir in der Weihnachtssammlung auch die Familie Bergmann tatkräftig unterstützen. Die beiden Jungs der Familie leiden an Mukoviszidose und sind gerade jetzt darauf angewiesen sicher zu ihren Therapien fahren zu können. Dank einem neuen Wagen ist das jetzt wieder möglich.
In der Coronakrise sind die Mitarbeiter der Familienhelfen oftmals der letzte verbleibende Ansprechpartner für Familien in Not. Um den Familien auch in akuten Notsituationen schnell und unkompliziert helfen zu können, richtet Hörer helfen Kindern gemeinsam mit dem Verein einen „Nottopf“ ein.
Das Projekt „Bootjen“ vermittelt lokale Patenschaften für Kinder und Jugendliche aus schwierigem Umfeld. Im Lockdown bekommen die Kinder jetzt auch Lernhilfe und eine Lernwerkstatt, um den schulischen Anschluss an ihre Klassenkameraden nicht zu verlieren.
Das Projekt „Chancenreiter“ des Vereins PONTON 3 unterstützt Kinder und Jugendliche in Heimfeld beim Fernunterricht im Corona-Lockdown. Da der Bedarf nun aber stetig größer wurde, musste weitere Unterstützung für das Jahr 2021 her.
„JEA“ steht für „Jedem einen Abschluss“ und begleitet seit 2009 Schüler, deren Abschluss gefährdet ist, zum ersten Schulabschluss. Besonders in der Coronakrise stehen vielen Schüler auf der Kippe und brauchen zusätzliche Hilfen.
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- Im April und Mai: Kindersause bei OBI Neugraben
- Ein neues Zimmer für die nierenkranke Yeva aus St. Georg
- Einblicke in das Leben ehemaliger Inhaftierter – Präventionsprojekt vom Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“
- Sicherheit für Jonas durch einen Assistenzhund
- Für einen besseren Start ins Leben: 10.000 Euro für „Zeit für Zukunft“