Im Spendenmarathon 2020 habt ihr auch die Straßenkinder-Einrichtung KIDS mit dem Schulprojekt „Hirntoaster“ unterstützt. Jetzt bedankt sich die Einrichtung ganz herzlich bei allen Spendern und Unterstützern und blickt in ein positives Jahres 2021.
Hier konnten wir helfen
Im Spendenmarathon 2019 ging euch der Fall des kleinen, einsamen Hannes besonders nahe. 2020 war für den kleinen Kämpfer ein schwieriges Jahr. Deshalb finanziert Hörer helfen Kindern auch 2021 die Einzelbetreuung von Hannes durch eine 450-Euro-Kraft.
Im Spendenmarathon 2020 habt ihr auch die sechs Hamburger Frauenhäuser unterstützt, die dank euch ein tolles Weihnachtsfest feiern konnten. Für die Kinder der Frauen gab es Geschenke, einen Weihnachtsbaum, Essen und weihnachtliche Deko!
Der 9-jährige Cansin kam viel zu früh zur Welt und leidet zudem unter einem seltenen Gendefekt, weshalb er 24 Stunden am Tag Pflege braucht. Um mobiler zu sein, braucht die Familie ein neues Auto.
Das KIDS ist Anlaufstelle für minderjährige Straßenkinder in St. Georg und bietet Grundversorgung, medizinische Beratung und auch Notschlafplätze. Mit dem Projekt „Hirntoaster“ will die Einrichtung die Jugendlichen schulisch unterstützen und eine Zukunftsperspektive bieten.
132 Kinder sind mit ihren Müttern momentan in Hamburger Frauenhäusern untergebracht. Damit auch dort Weihnachten schön und besinnlich wird, sammeln wir für Geschenke und die notwendige Dekoration.
Der 13-jährige Elias leidet unter einer Stoffwechselerkrankung, die zu schweren Rückentwicklungen führt. Seitdem ist er auf 24-stündige Hilfe angewiesen, die die Familie körperlich und psychisch sehr belastet. Damit alle eine womöglich letzte, gemeinsame Zeit bekommen, wünscht sich die Familie einen Urlaub an der Nordsee.
Das Schicksal trifft die 8-jährige Celina und ihren 12-jährigen Bruder Miguel aus Pinneberg 2020 äußerst hart. Ihre Mutter leidet unheilbar an Krebs und hat nur noch wenige Monate zu leben. Zudem brannte jetzt das Haus der Familie ab. Nun soll es für die Familie ein letztes, schönes Weihnachten geben.
Die 12-jährigen Zwillinge leiden unter selektivem Mutismus und sind in ihrer stummen Welt gefangen. Nur mit Tieren blühen die beiden auf und kommen aus sich selbst heraus. Eine Reittherapie soll den beiden jetzt mehr Selbstvertrauen geben.
Die 15-jährige Caesy leidet an schwerer Epilepsie und hat dadurch mit vielen Einschränkungen in ihrem alltäglichen und privaten Umfeld zu kämpfen. Ein Begleithund soll ihr zukünftig Sicherheit und Eigenständigkeit zurückgeben. Doch die Ausbildung kostet viel Geld.
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- Im April und Mai: Kindersause bei OBI Neugraben
- Ein neues Zimmer für die nierenkranke Yeva aus St. Georg
- Einblicke in das Leben ehemaliger Inhaftierter – Präventionsprojekt vom Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“
- Sicherheit für Jonas durch einen Assistenzhund
- Für einen besseren Start ins Leben: 10.000 Euro für „Zeit für Zukunft“