Die inklusive Kita Zauberburg in Schnelsen setzt voll auf Bewegung in ihrem pädagogischen Konzept. Leider waren jedoch einige der Spielgeräte im Garten in die Jahre gekommen. Eine Neuanschaffung konnte die Kita bisher allein nicht bewerkstelligen.
Hier konnten wir helfen
In der Weihnachtssammlung 2019 habt ihr auch für Larissa Peters und ihre Familie gespendet. Wegen einer seltenen Harnfehlbildung dreht sich bei der Familie alles um Krankenhausaufenthalte und die Krankheiten. Damit die gesamte Familie etwas abschalten konnte, habt ihr für einen zehntägigen Urlaub gespendet. Dieser fand jetzt – coronabedingt etwas später – statt und war eine tolle Abwechslung für alle.
Der Verein Leseleo unterstützt bei der Sprach- und Leseförderung. In der Coronazeit entstand für besonders förderungsbedürftige Kinder aus Integrationsklassen oder Flüchtlingsunterkünften das erfolgreiche, digitale Projekt „Sockenmonster“. Damit noch mehr Kinder zukünftig an dem Projekt teilnehmen können, spendet Hörer helfen Kindern über 8.000 Euro.
Während der Coronakrise konnten die Kids von SPECTRUM e.V. ihre Wohngruppen oft über lange Zeit nicht verlassen. Ein Urlaub brachte jetzt für 12 der Kids eine dringend benötigte Abwechslung und etwas Ruhe in den Alltag. Zum Reiten ging es auf einen Ponyhof.
Im Trauma-Therapiezentrum Ankerland e.V. erhalten Kinder kostenlos Information, Beratung und Therapie. Fast 60 Schützlinge finden Zuflucht in der Einrichtung im Stadtteil Eimsbüttel. Ihre dramatischen Biografien sind meist gekennzeichnet durch Gewalt, Missbrauch oder Verwahrlosung. Durch die Musiktherapie haben sie die Möglichkeit, Unaussprechliches auszudrücken.
Die „Spielmacherinnen“ des Vereins Nestwerk e.V. sind ein sozialpädagogisches Fußballprojekt, das Mädchen aus schwierigen Familienverhältnissen unterstützen soll. Hörer helfen Kindern finanziert das Projekt für ein gesamtes Jahr.
Die „Mattisburg“ in Schnelsen kümmert sich um misshandelte und missbrauchte Kinder, die wegen ihrer Traumatisierung nicht in normalen Pflegefamilien untergebracht werden können. Ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist der Aufenthalt im Grünen.
Im multikulturellen Kochprojekt „Reise um die Welt“ in Wilhelmsburg lernen monatlich bis zu 70 Jugendliche spielerisch andere Kulturen kennen. Damit die Arbeit der vielen Freiwilligen weiterhin stattfinden kann, finanziert Hörer helfen Kindern bis zum Ende des Jahres die Lebensmitteleinkäufe.
Das Wohnhaus Altona bietet Kindern aus schwierigen Familienverhältnissen eine sichere Umgebung. Viele Möbel und Räume waren allerdings in die Jahre gekommen und mussten dringend erneuert und renoviert werden.
Die Stadtteilschule Meiendorf liegt in einem Problembezirk Hamburgs. Viele Kinder kommen aus bildungsfernen Elternhäusern und erleben häufig Armut und Gewalt. Ein neues Trommelprojekt soll diesen Kids jetzt Halt, eine Perspektive und Motivation bringen. Zusammen mit der Stiftung Kinderjahre konnte damit eine Trommel-AG ins Leben gerufen werden.
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- Im April und Mai: Kindersause bei OBI Neugraben
- Ein neues Zimmer für die nierenkranke Yeva aus St. Georg
- Einblicke in das Leben ehemaliger Inhaftierter – Präventionsprojekt vom Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“
- Sicherheit für Jonas durch einen Assistenzhund
- Für einen besseren Start ins Leben: 10.000 Euro für „Zeit für Zukunft“