Der 17-jährige Dario leidet an einer schweren Wirbelsäulenverkrümmung, die bereits die inneren Organe schädigt. Eine neue OP-Methode, die allerdings nicht von den Kassen übernommen wird, konnte dem Jungen jetzt eine neue Chance auf ein normales Leben geben.
Hier konnten wir helfen
Die 9-jährigen Zwillinge kamen zu früh auf die Welt und müssen seitdem 24 Stunden am Tag betreut werden. Mit einem neuen Zwillingswagen kann nun endlich die ganze Familie mobil sein.
Das Projekt „Familienhörbücher“ bietet jungen sterbenskranken Eltern mit Kindern die Möglichkeit, ihre Lebensgeschichte in Form eines Hörbuchs zu erzählen. Hörer helfen Kindern unterstützt drei Hamburger Familien bei der Aufnahme einer solchen Audio-Biografie.
Die Familienhelfer des Vereins Familienhelden e.V. versuchen mit ihrer pädagogischen Arbeit das Kindes- und Jugendwohl zu sichern. Die Ferienfreizeit an der dänischen Nordsee stärkte und intensivierte das Verhältnis der Kids und Pädagogen.
Das Projekt Lerninsel unterstützt benachteiligte Kinder, die durch die Coronakrise den Anschluss an die Schule zu verlieren drohen. Dank der großartigen Unterstützung von OBI Harburg und Altona kann das Projekt ausgeweitet werden.
Die Coronakrise stellt viele Wohngruppen vor enorme Herausforderungen, da die technische Infrastruktur zum digitalen Lernen nicht vorhanden ist. Neue Laptops sollen vielen Kindern jetzt auch in häuslicher Isolation das Lernen erleichtern.
Die Kita Otto-Brenner-Straße ist ein Vorbild für integrative Arbeit, besonders in der Frühförderung. Für eine weitere Krippengruppe benötigen sie Hilfe bei der Anschaffungen nötige Materialien.
Durch die Coronakrise brechen viele soziale Hilfsangebote weg. Manche Kinder werden ungenügend versorgt. Außerdem steigt die Angst vor möglicher häuslicher Gewalt. Die Arche will hier Abhilfe schaffen.
In der Coronakrise bleiben besonders viele Kinder aus problematischen Familien auf der Strecke, weil Betreuungsangebote schließen müssen. Der Verein Familienhelden will zusammen mit Hörer helfen Kindern den Familien und Kindern unter die Arme greifen.
Die Stiftung Mittagskinder kümmert sich um Kids in sozial schwachen Stadtteilen und versorgt sie jeden Mittag mit einer warmen Mahlzeit. Darüber hinaus gibt es noch weitere Betreuungsangebote. Für fünf Betreuungsplätze ist die Finanzierung nun für ein Jahr lang gesichert.
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- Im April und Mai: Kindersause bei OBI Neugraben
- Ein neues Zimmer für die nierenkranke Yeva aus St. Georg
- Einblicke in das Leben ehemaliger Inhaftierter – Präventionsprojekt vom Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“
- Sicherheit für Jonas durch einen Assistenzhund
- Für einen besseren Start ins Leben: 10.000 Euro für „Zeit für Zukunft“