Das AWO Kinderhaus am See ist eine stationäre Unterbringung für neun Kids zwischen 6 und 19 Jahren, die nicht mehr in ihre Familien zurück können. Eine pädagogische Erlebnisreise ist jedes Jahr Teil des sozialpädagogischen Konzepts.
Hier konnten wir helfen
Im Mädchentreff Kirchdorf-Süd sind viele Teilnehmerinnen, die aus finanziell schlecht gestellten Haushalten kommen. Für die Sommerferien wünschten sich die Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, um den Alltag etwas vergessen zu können.
Das ASB-Löwenhaus ist ein Ort, der benachteiligten Kindern hilft, sich kindgerecht zu entfalten. Dank Hörer helfen Kindern kann die Betreuung nun auch bis zum Jahresende am Wochenende stattfinden.
Der Verein Leseleo hilft mit Mini-Bibliotheken, den sogenannten Lesekisten, bei der Sprach- und Leseförderung von Hamburger Kita-, Vor- und Grundschulkindern. Hörer helfen Kindern unterstützt das Projekt mit 4.125 Euro für viele weitere Lesekisten.
Die Stiftung Kinderjahre möchte allen Kindern Chancen auf eine erfolgreiche Bildung ermöglichen. 50 Erstklässler haben deshalb eine Vollausstattung für den Start ins Schulleben bekommen und können jetzt richtig loslegen.
Der Aktivspielplatz Farmsen unterstützt Kids aus problematischen Elternhäusern. Teil der Arbeit ist jedes Jahr eine Ferienerholung, die als Ausbruch aus dem oft stressigen Alltag dienen soll. 2019 ging es für 15 Kids nach Sylt.
Die Familienhelfer des Vereins Familienhelden e.V. versuchen mit ihrer pädagogischen Arbeit das Kindes- und Jugendwohl zu sichern. Ein Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern brachte den Kids und ihren Familien zusätzliche Stabilität.
Der 9-jährige Henry aus Barmbek leidet unter einem seltenen Gendefekt, durch den er niemals laufen wird können. Ein neues, behindertengerechtes Badezimmer soll seinen Alltag leichter machen.
Der Kinderzirkus FiZi (Finkenwerder Zirkus) ist ein Mitmachzirkus für Kids von 5 – 14 Jahren, um die sozialen und emotionalen Kompetenzen zu stärken. Bisher fehlte jedoch das Geld, um das Projekt für den Rest des Jahres weiter betreiben zu können.
Die dreijährige Marie leidet unter einem seltenen Tumor des Nervensystems. Nach einer OP kann sie sich nur noch schwer bewegen, weshalb die Familie einen neuen Wagen benötigt, mit dem die Familie endlich wieder mobil sein kann.
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- Im April und Mai: Kindersause bei OBI Neugraben
- Ein neues Zimmer für die nierenkranke Yeva aus St. Georg
- Einblicke in das Leben ehemaliger Inhaftierter – Präventionsprojekt vom Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“
- Sicherheit für Jonas durch einen Assistenzhund
- Für einen besseren Start ins Leben: 10.000 Euro für „Zeit für Zukunft“